Larisweb History

Die Hexe Lari
Halblingshexe Lari Fari

September 2012: *Neue Zitate.
Zusätzliche Namensgeneratoren:
*Namen "deutscher Art" und *Namen keltischer Art und ein Rezept für *Apfelgitterkuchen.

August 2008:Gleich drei ganz neue Zitate für unsere Sammlung.
*Neue Zitate.

Mai 2007:Neue Zitate über Mietorks, Leihpyramiden und Burgbesetzer:
*Retter in der Not.
Und ein Rezept für *Frischkäsekuchen.

Dezember 2006:Zwei neue Namensgeneratoren:
*Namensgenerator für Orks und
*Namensgenerator für Nordland Barbaren.
Und: *Kays Zitatesammlung

August 2006:Neue magische Artefakte:
*Münzrolle *Stab der Blitze
*Dalgrim Rasquers Nähautomat *Goldene Feder

Zauberbesen

Oktober 2005: In der Bibliothek gibt es zwei neue Kapitel:
*Alchimistische Mittel und *Magische Artefakte mit den passenden Abbildungen.
Außerdem sind unter Hilfsmittel zwei neue Namengeneratoren dazu gekommen: *Elfennamen und *Halblingnamen.

August 2005: Für alle, die mal wieder ihre Vorlagen-Dateien für das Regelwerk Uuurs verlegt haben, gibt es nun hier einen
*Charakterbogen.

Juli 2005: Sehr *seltsame Artefakte.
Und zwei neue Rezepte: *Kokoswaffeln und *Bananenwaffeln.

März 2005: Unter dem Stichwort Tools gibt es neue Seiten, mit
*Einheitenrechner für Längen-, Flächen, Raum- und Gewichtseinheiten des metrischen, britischen und amerikanischen Systems und verschiedene *Namengeneratoren.

Februar 2005: Große Layoutänderungen: Larisweb präsentiert sich nun im "Wüstenlook". Ein paar neue Seiten sind auch dazu gekommen, z.B. die: * Karten Orotas und * Rezepte für Rollenspieler.

Oktober 2004:

Das Portrait von Lari Fari ist überarbeitet und erstrahlt jetzt in neuer Schönheit. Was es mit Lari Fari eigentlich auf sich hat, erfährt man nun unter unter *Namenspatronin.

Handharfe

September 2004:

Es gibt eine neue Seite mit diversen Abbildungen und Erklärungen zu Orotas
*Musikinstrumenten.

Oro aus Kullig

August 2004:

Der Held Orotas muss ab und an mal einkaufen gehen. Dafür gibt es wie auf jeder anständigen Welt Geld in Form von Münzen. Mehr dazu unter *Zahlungsmittel.

Juli 2004:

Es sind ein paar schöne neue Illustrationen dazu gekommen. Ansonsten gibt es eine kleine neue Seite mit Tipps aus dem reichen Erfahrungen unserer Helden *Heldentipps. Und natürlich allerlei wunderschöne neue Zitate.

Fliegendes weißes Pferd

Juni 2004:

In unserem neuesten Abenteuer erhalten unsere "Helden" den Auftrag, in einem völlig fremden Land nach einer geheimnisvollen Pferdestatue zu suchen. Die Charaktere zum Abenteuer stelle ich vor als die
*Abenteurer Selocs.

Mai 2004:

Nun gibt es auch bei Lari Fari Rollenspiel eine Downloadseite mit: *Abenteuern zu Uuurs. Und passend zum Frühling ein schönes Zwergenlied in *Orotas Liederschatz.

April 2004:

Anja hat wunderschöne neue Charakterbilder für die Robinsonadengruppe erstellt. Wer wissen will, wie unsere Helden aussehen, der kann sie sich anschauen unter *Robinsonaden. Außerdem ist Orota um eine Sensation reicher: *Papageienkuhkatze

Krummsäbel

März 2004:

Die Waffengalerie ist eröffnet: Das ist ein Überblick über die auf Orota üblichen Waffen inklusive Angaben bezüglich Größe, Gewicht und Kampfwerte nebst erläuternden Abbildungen *Waffengalerie. Und: Die Feder ist schärfer als jeder Dolch. Das beweist aufs Neue unsere Mitspielerin Steffi in ihren *Orota News.

Badeliblüte

Februar 2004:

Dem gegenwärtigen deutschen Klima zu trotz, blüht und gedeiht es in der Pflanzenwelt Orotas bei Lari Fari Rollenspiel in bunten Farben und vielfältigen Formen. Zumindest den neuen Illustrationen nach... *Orotas Flora. Und zum Lesen: Ein neues Kapitel im Heldentagebuch *Von Hexen und Magiern und unser Spielerstreich *Verhängnisvolle E-Mails.

Januar 2004:

Die Zitateliste wurde nicht nur aktualisiert, sondern zur besseren Übersichtlichkeit auch neu strukturiert. Außerdem gibt es neue Illustrationen auf verschiedenen Seiten.

Dezember 2003:

Das Menü musste erweitert werden, denn es ist so allerlei hinzugekommen: Die Flora Orotas, unsere Charaktere-Gruppen, neue Spieler und neue Charaktere. Und zu guter Letzt ist nun auch die Zitateliste auf den neuesten Stand. *Zitate.

Oktober 2003:

Wer mag kann mir nun auch Mails schreiben über das neu eingerichtete *Kontaktformular.

September 2003:

Unter "Regelwerk" gibt es ein neues Unterkapitel: Die Klassen von Uuurs. *Klassen. Das Layout der Homepage wird insgesamt vereinheitlicht. Die Texte werden hier und da aktualisiert und ein paar Bilder eingefügt.

-

August 2003:

Die Spielerseiten bekommen ein neues Layout. Nun inklusive Fotos, damit sich jeder ein Bild machen kann. Außerdem haben wir einige neue Charaktere hinzubekommen, die nun vorgestellt werden müssen. Und die kleine Würfelkunde ist neu dazu gekommen. *Würfelkunde.

Juli 2003:

Der Umfang von Lari Fari Rollenspiel wird um ein paar Seiten erweitert, z.B. "Definition von Rollenspiel" und "Einführung in Uuurs". Außerdem gibt es kleine Änderungen des Layouts: Eine andere Navigation, das Logo wandert von rechts nach links und es gibt eine zusätzliche Sitemap. *Sitemap.

Juni 2003:

Lari Fari Rollenspiel geht online. Die Seite ist in drei große Bereiche aufgeteilt: Unter Gruppe findet ihr etwas zu den Spielern, den Charakteren und unserer Hausregel. Unter Regelwerk Informationen zu Uuurs. Und unter Abenteuer das Heldentagebuch der Gruppe.

http://www.larisweb.de

Bilder von Anja Schreiner und Simone Hülshorst
nach oben
[ Home ] [ Regelwerk ] [ Karten Orotas ] [ Gruppen ] [ Bibliothek ] [ Hilfsmittel ] [ Rezepte ] [ Impressum ]
Kostenloser Counter Statistik