Buch

Regelwerk Uuurs

Kurzbeschreibung

Dunkelgekleidete Heldin mit großem, blitzendem Schwert
Rollenspielcharakter Lif

Die Spielwelt von Uuurs ist eine Fantasy-Welt. Sie heißt Orota und ähnelt der Erde während des Mittelalters. Neben den Menschen gibt es dort noch allerlei zusätzliche intelligenzbegabte Rassen, wie zum Beispiel Elfen, Zwerge, Halblinge, Orks, Trolle, Feen, Centauren und so weiter.

Beim Erstellen der Charaktere haben die Spieler die Möglichkeit, frei zwischen diesen verschiedenen Rassen zu wählen. Wie gut die Charaktere nun sind bezüglich ihrer Eigenschaften und Talente, bestimmt nicht der Spieler, sondern das Würfelglück. Je nachdem, wie diese Werte nun ausfallen, wählt der Spieler noch eine Klasse dazu. Das heißt, aus einem kräftigen und reaktionsschnellen Menschen kann man einen guten Krieger machen. Aus einem klugen und konzentrationsstarken eher einen Magier. Orota hat sehr viele Klassen: Krieger, Bogenschützen, Händler, Schmiede, Magier, Hexen, Schamanen, Priester, Ordenskrieger, Barden, Bannsänger und so weiter.

Geschichte von Uuurs

Alles begann im Jahre 1989. Detlef spielte damals noch in seiner Heimatstadt Hamm (Westfalen) zusammen mit ein paar Freunden DSA. Doch so richtig hat ihnen dieses Regelwerk nicht gefallen und sie hatten im Laufe der Zeit zahlreiche Sonderregelungen hinzugefügt. Aus diesen Hausregeln beschlossen sie ein eigenes System zu entwickeln. Sie gaben dem Ganzen den Titel Uurs: Unser ultimative Rollenspiel-System. Das war zwar ein guter Anfang, doch wirklich gespielt wurde nach diesen Regeln nie. Im Sommer 1991 zog Detlef nach Dortmund und gründete dort zusammen mit einem gewissen Stefan Klocke eine Gruppe die nach dem Regelwerk Midgard spielte. Das System gefiel ihm schon wesentlich besser, aber so richtig perfekt schien es ihnen auch nicht zu sein. Darum startete Detlef 1994 mit Stefan den zweiten Versuch ein eigenes Regelwerk zu entwickeln unter dem sagenhaften Titel Uuurs II: Unser unglaublich ultimatives Rollenspiel-System.

Mit der Zeit arbeiteten noch viele andere mit und es ist in gewissen Sinne immer noch nicht fertig und wird es auch nie sein. Inzwischen hat Stefan die Hauptarbeit übernommen, nimmt aber Hilfe nach wie vor gerne an.

Ziel war es, ein System zu schaffen, dass einerseits einen differenzierten Charakter mit vielen für das Rollenspiel sinnvollen Eigenschaften und Fähigkeiten umfasst und andererseits während des Spiels leicht zu handhaben ist.

Uuurs im Internet

Das Regelwerk ist inzwischen sehr umfangreich. Und nur einen ganz kleinen Teil davon habe ich in diese Homepage eingebracht. Wer mehr wissen will, findet das komplette Regelwerk zum Download auf Stefan Klockes Seite *http://www.der-drachensturm.de. Und das Forum, in dem man sich direkt an die Autoren und Spieler von Uuurs wenden kann, findet ihr bei *http://www.uuurs.de.

http://www.larisweb.de

Bilder von Anja Schreiner
nach oben
[ Home ] [ Regelwerk ] [ Karten Orotas ] [ Gruppen ] [ Bibliothek ] [ Hilfsmittel ] [ Rezepte ] [ Impressum ]
Kostenloser Counter Statistik